Logo

Das Nachrichtenportal für Sport

Schlagwort-Archive: DFL


Entscheidung gefallen! Zahlen bald die Vereine?

Nun ist es entschieden. Das Bundesverfassungsgericht lehnte die Beschwerde der Deutschen Fußball Liga (DFL) am 14.01.2025 ab, sodass in Zukunft die Bundesländer, der DFL die Mehrkosten für sogenannte Hochrisikospiele Weiter →


Pyrotechnik im Fußballstadion: Zu Gefährlich oder absolutes Muss?

Mitte der 80er-Jahre tauchte in deutschen Fußballstadien ein neues Phänomen auf, das für viele Fanszenen seither unverzichtbar geworden ist: Die Pyrotechnik. Ob zum Anheizen der Stimmung oder als Teil Weiter →


Hilft der VAR der Bundesliga wirklich?

Oftmals stehen nach einem spannenden Spiel in der Bundesliga nicht die Spieler oder Trainer im Mittelpunkt, sondern die Entscheidungen des Schiedsrichters. Damit endlich wieder der Sport im Mittelpunkt steht, Weiter →


Corona und Profifußball? Ja das funktioniert.

Entwarnung für alle Fußball Liebhaber Weiter →


Déjà-vu Geisterspiele: Der FC kämpft um seine Fans

Der neue Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte mit den jeweiligen Ministerpräsidenten auf seinem Corona-Gipfel einen erneuten bundesweiten Ausschluss der Fans festgelegt. Nachdem Bundesländer wie Berlin, Hamburg und Schleswig-Holstein eigene Weiter →


Wann und wie kehrt der 12.Mann zurück?

Am kommenden Dienstag wird eine große Entscheidung auf der virtuellen Mitgliederversammlung der deutschen Fußballliga (DFL) getroffen: Werden bald wieder Fans im Stadion Spiele verfolgen können? Weiter →


DFL setzt rheinisches Derby neu an

Das rheinische Derby zwischen den Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln wurde aufgrund des Sturmtiefs "Sabine" letzten Sonntag abgesagt. Ein neuer Termin steht seit Donnerstagvormittag fest. Anpfiff Weiter →


Verband oder Land? – Wer trägt die Kosten der Polizeieinsätze?

Fußball-Bundesligist Werder Bremen muss die Kosten für Polizeieinsätze bei Hochsicherheitsspielen alleine tragen. Dies beschlossen die anderen 34 Profimannschaften bei der Mitgliederversammlung Anfang Dezember 2019. Das Votum verlief einstimmig - Weiter →