Allgemein
Olympia-Liveticker: Wasserspringen Synchron 3M (M)
Tag der Entscheidung im Synchron Wasserpringen. Ab 11:00 Uhr läuft das Finale der Männer in Paris um die nächsten Medaillien, wo unter anderem das Briten-Duo als Favorit vertreten ist
Somit noch einmal die Ergebnisse:
1. China, 2. Mexiko, 3. Großbritannien, 4. Italien, 5. Frankreich, 6. Spanien, 7. Ukraine, 8. USA
Damit ist das Finale beendet! China holt Gold, Silber geht nach Mexiko und Großbritannien sichert sich Bronze.
12:02 Silber für Mexiko!
12:01 Sensationeller Sprung der Mexikaner! Super Absprung und ein gutes Eintauchen sorgen nun für?
12:01 Was macht Mexiko? Wird es Gold, Silber oder Bronze für das Paar?
12:00 Klasse letzter Sprung der Briten und setzen die Mexikaner nun mächtig unter Druck.
11:58 Kein perfekter Sprung zum Abschluss für die Spanier, die ebenfalls nicht unter den besten drei Paaren landen werden.
11:57 Die USA setzen einen klasse Abschluss, der zwar nicht für eine Medaillie reicht, jedoch einen perfekten Abschluss setzt.
11:55 Auch die Italiener setzen ihren letzten Sprung, verpassen jedoch leider den optimalen Absprung. Mal sehen, ob und für welche Medaillie dieser Sprung reicht.
11:54 Der schwierigste Sprung der Chinesen könnte schon für Rang eins sorgen! Ein sensationeller letzter Sprung könnte für die Goldmedaillie sorgen!
11:53 Die Ukrainer setzen einen gelungen letzten Schraubensprung.
11:52 Kein guter letzter Sprung der Franzosen, die die Brettspitze fast gar nicht treffen.
11:50 Was wird das für ein letzter Durchgang! China befindet sich wieder auf Rang eins, doch diese haben nur einen Punkt Vorsprung auf Mexiko. Die Briten und die Italiner kämpfen wohl um Bronze.
11:49 Mexiko überzeugt weiterhin, doch beim Eintauchen haben sie ein wenig zu viel gespritzt.
11:48 Sehr guter Sprung der Briten, die einen wahnsinnigen Sprung hinlegen! Das wird ein spannender Kampf um die Medaillien.
11:47 Spanien legt mit dem Auerbach Schraubensprung nach, doch beim eintauchen verdreht sich der Körper leicht.
11:46 Der schwierigste Sprung der USA, wird leider auch nicht der beste, wie in den vergangenen Runden. Das wird schwer, um unter den besten drei zu landen.
11:44 Auch die Italiner können mit ihrem Sprung nachlegen und in den beiden letzten schwersten Runden einen soliden Sprung abliefern.
11:43 Können die Chinesen mit dem Druck umgehen? Ja, können sie! Kein großer Fehler und ein solider Sprung der Chinesen.
11:42 Was für eine Flugshow der Ukrainer! Doch der Rest hat leider nicht zwingend gepasst.
11:41 Die letzten zwei Durchgänge laufen. Ein sehr synchroner Sprung der Franzosen sollten für viele Punkte sorgen.
11:40 Damit haben nicht viele gerechnet! Die Mexikaner stürmen auf Platz eins und führen vor den Chinesen! Auf Rang drei folgen die Briten vor Italien.
11:39 Der gleiche Sprung wie die Briten und die Mexikaner machen es defintiv besser! Der Kampf um die Medallien ist nun eröffnet!
11:38 Schade! Die Briten starten mit ihrem nächsten Sprung sehr gut, aber landen nicht gut im Wasser.
11:37 Die Spanier sind zwar nicht auf einer Höhe, doch der Salto ist defintiv anschaulich!
11:36 Die USA kommt besser ins Turnier, legen einen guten Sprung hin, der jedoch im Wasser für einige Spritzer sorgt.
11:35 Italien kämpft um Rang drei und dieser Schraubensprung ist sehr gut geworden, sodass sie weiter nach oben klettern können!
11:34 Die zweimaligen Weltmeister aus China finden im Eintauchen leider nicht ihre Linie, obwohl der Sprung zuvor sehr gut angefangen hat.
11:33 Die Ukrainer wollen sich mit einem dreieinhalbigen Salto wieder an die oberen Plätze annähern und machen das defintiv solide.
11:32 Der schwierigste Sprung der Franzosen endet auch so. Leider überschlagen sie sich ein wenig und kommen nicht passend ins Wasser.
11:31 Die Chinesen sind weiterhin in Führung und befinden sich vor den Briten. Die Mexikaner konnten sich an die guten Plätze annähern und befinden sich nun auf Rang drei.
11:30 Auch die Mexikaner setzen einen sehr guten Sprung, der beim eintauchen jedoch ein wenig zu dolle spritzt.
11:29 Sehr guter Schraubensprung der Briten, der defintiv in dieser Runde bislang der beste war.
11:28 Die Spanier haben sich eher für die leichteren Sprünge entschieden und müssen durch gute Sprünge auf viele Punkte kommen. Dieser war jedoch nur solide.
11:26 Diesen Sprung der USA, kann man mit dem Sprung der Chinesen vergleichen. Ein Wegrutscher sorgt defintiv für Probleme.
11:25 Die Italiner kommen den Chinesen defintiv näher! Zwar ist der Sprung nicht ganz synchron, doch konnten die beiden Spritzerlos ins Wasser eintauchen.
11:24 Der erste Schraubensprung der Chinesen. In der Luft sah es nicht wirklich synchron aus, was sich jedoch beim Eintauchen wieder änderte.
11:23 Der ist absolut daneben gegangen. Die Ukrainer haben bei ihrem dritten Sprung große Probleme und landen nicht wirklich synchron im Wasser.
11:22 Gut gelöst von den Franzosen! Der erste Kürrsprung ist trotz der Aufregung defintiv solide.
11:21 Auch nach dem zweiten Durchgang führen die Chinesen auf Platz eins. Die Briten folgen auf Rang zwei vor Italien und Amerika.
11:20 Sehr interessanter Weg der Mexikaner, die zwei verschiedene Taktiken nutzen, jedoch sehr synchron im Wasser landen.
11:19 Sehr kraftvoller Sprung der Briten. Dieser Sprung hat genau gepasst und sollte eine gute Punkteanzahl erbringen.
11:18 Der Auerbachkopfsprung nun von den Spanieren. Auch dieser ist sehr schön synchron, vorm allem bei der Armführung, jedoch ist die Flugkurve nicht wirklich synchron.
11:16 Team USA zieht ebenfalls mit einem sehr guten Kopfsprung nach. Zwar ist die Flugkurve leicht versetzt, was jedoch keinen großen Einfluss auf die Punkteanzahl nehmen wird.
11:15 Tolle Tauchphase der Italiner! Genau das braucht man beim Wasserspringen um eine gute Punkteausbeute zu erzielen.
11:14 Die Chinesen begeistern und setzen einen sensationellen zweiten Sprung. Damit dürfte die Führung weiter ausgebaut werden.
11:13 Die Ukrainer ziehen nach und haben leichte Probleme um ihren Anlauf Synchron zu halten.
11:12 Es geht schlag auf Schlag und die Franzosen starten in Durchgang zwei. Doch auch der zweite Sprung ist defintiv in Ordnung.
11:12 Der erste Durchgang ist abgeschlossen. Die Chinesen befinden sich derzeit auf Platz eins, vor Italien und Großbritannien
11:11 Kleine Unsauberkeiten sind nun bei den Mexikanern zu erkennen, wo der linke Springer seine Beine leicht überschlagen hat.
11:10 Die Briten haben es mit ihrem ersten Sprung gut gemacht und sind nun auch im Wettkampf angekommen.
11:08 Die Spanier sind nun auch mit einem soliden Kopfsprung ins Finale gestartet.
11:07 Auch die Amerikaner beginnen mit einem anständigen Sprung und machen lust auf mehr.
11:05 Die Italiener dürften mit diesem Sprung auch defintiv mit vorne dabei sein. Vor allem die stärke im Eintauchen konnte man ihnen wieder einmal ansehen.
11:03 Druck standgehalten! Die Chinesen springen ganz hoch hinaus und landen synchron im Wasser und tauchen spritzerlos ins Wasser ein. Führung für die Chinesen!
11:02 Und nun ziehen die Ukrainer mit ihrem ersten Sprung nach. Das Team konnte eine gute Strategie finden und haben die gleiche Punktanzahl wie die Franzosen bekommen.
11:02 Gelungener Auftakt in das Finale, doch die Aufregung konnte man ihnen ansehen.
11:00 Die Franzosen starten in das Finale und beginnen mit dem Kopfsprung.
10:57 Das Finale wurde soeben vom Chinesischen Olympiasieger von 2008 eröffnet. Nun laufen die Paare in die Halle ein und begeistern schon früh das Publikum.
10:55 Die Halle füllt sich und die letzten Minuten bis zum ersten Sprung vom Sprungbrett laufen. Die Athleten wärmen sich in den Katakomben auf und laufen nun gleich in die Schwimmhalle ein.
10:51 Welche Nationen sind im Finale vertreten und wer startet als erstes? Ab 11:00 Uhr starten die Franzoen als erstes in das Finale. Danach folgen die Briten, Italiener, Mexikaner, Chinesen, Spanier, Ukrainer und Amerikaner. Als Favoriten werden vor allem die Vizeweltmeister aus Großbrtannien gesehen und auch die Chinesen werden sicherlich wieder eine riesige Rolle spielen. Doch auch die Franzosen könnten von ihrem Heimvorteil gebrauch machen.
10:40 Auf was können sich die Fans ab 11:00 Uhr freuen? Seit dem Jahr 2000 zählt das Synchron Wasserspringen zu den olympischen Disziplinen. Hierbei springen die zwei Sportler vom Brett oder Sprungturm und werden anhand der individuellen Ausführung und der Synchronität bewertet, die im besten Fall identisch sein soll.
10:30 In einer halben Stunde hat das Warten endlich ein Ende und das Finale der Männer in St. Denis startet.
10:15 Herzlich Willkommen zum Live-Ticker der heutigen Synchronspringen Entscheidung.
Schlagworte: