Logo

Das Nachrichtenportal für Sport

Allgemein

Olympia-Liveticker: Beachvolleyball der Herren

Der 7. Wettkampftag der Olympischen Spiele in Paris steht an und in der Gruppenphase im Beachvolleyball stehen die nächsten Entscheidungen an. Um 10 Uhr treffen die Italiener Alex Ranghieri und Adrian Carambula auf die Chilenen Marco und Esteban Grimalt. Weiter geht es anschließend um 11 Uhr mit dem Duell der Österreicher Julian Hörl und Alexander Horst gegen die Kandier Sam Schachter und Daniel Dearing. Alle Infos zu den Partien gibt es hier im Liveticker!

Veröffentlicht am 02. August 2024 von

Spiel 2 – Hörl/Horst (Österreich) – Schachter/Dearing (Kanada):
2.Satz: 2:0 (16:21, 15:21)

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 15:21 Sieg für Kanada! Nach der verlorenen Challenge setzt Kanada schnell den Deckel auf die Partie und nutzt den zweiten Match Ball zum Sieg.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 14:19 Auch in der zweiten Partie des Tages sehen wir nun die erste Challenge. Österreich hegte trotz deutlicher Signale der Kanadier Hoffnung, dass der Ball im Feld war. Die Kamerabilder zeigen jedoch deutlich, dass der Angriff der Österreicher im Aus landet.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 12:17 Während das zwischenzeitliche 12:16 eventuell noch einmal kurz Hoffnung in Österreich aufkeimen ließ, bleibt Kanada unbeeindruckt und bleibt fünf Punkte in Führung.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 10:15 Österreich verkürzt noch einmal. Eine mögliche Aufholjagd bleibt allerdings eine schwierige Aufgabe.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 8:14 Dan Dearing macht die Linie dicht und steht zum nächsten Block bereit. Kanada kommt mit dem ersten Punkt aus der kurzen Pause.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 8:13 Ein Comeback der Österreicher rückt zunehmend in die Ferne. Mit einem Rückstand von fünf Punkten geht es in die Auszeit.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 7:11 Hörl, der bereits einige Male im gegnerischen Block hängen blieb, beweist erneut seine Technik und punktet am Netz mit seinem gefühlvollen Touch.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 5:10 Zeichnet sich das Aus der Österreicher ab? Kanada schraubt mehr und mehr an der Führung und der Hoffnung auf die K.o.-Runde.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 4:7 Die Fehlerquote beider Teams bleibt weiter ungewöhnlich hoch. Schon 13 Aufschlagfehler leisteten sich die Duos in diesem Match.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 3:6 Der Rückstand der Österreicher wächst noch einmal an. Folglich nehmen auch Hörl und Horst eine Auszeit, um zurück in die Partie zu finden.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 3:5 Es bleibt in der Frühphase des zweiten Satzes jedoch bisher bei einem Vorsprung von zwei Punkten. Der Ausgang der Partie bleibt trotz Vorteile für Kanada somit offen.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 1:3 Kann Österreich die dritte Niederlage im Turnier noch abwenden? Das achte Ass im Turnier der Kanadier beschert ihnen eine Zwei-Punkte-Führung.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 0:1 Auch in Satz zwei legen die Kanadier vor. Sam Schachter gewinnt den ersten Punkt im zweiten Durchgang.

1. Satz 1:0; Hörl/Horst (Österreich) – Schachter/Dearing (Kanada) 16:21:

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 16:21 Bitter für Österreich. Julian Hörl sorgt für den vermeintlichen Punktgewinn. Allerdings gelingt dies dem Österreicher nicht ohne Netzberührung, weshalb der erste Satz an Team Kanada geht.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 16:20 Zwei Satzbälle haben Schachter und Dearing bereits verspielt. Es folgt die erste Auszeit von Kanada.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 14:20 Da ist der erste große Lauf der Kanadier! Sechs Satzbälle werden die Kanadier in diesem Satz mindestens erhalten.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 14:17 Ein Raunen geht durch das Publikum in Paris. Erneut verhindern beide Teams in letzter Sekunde den Punktgewinn des Gegner. Mit dem besseren Ausgang für Österreich, die mit einem Schmetterball am Netz verkürzen.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 12:15 Österreich wehrt einige gefährliche Angriffe der Gegner ab und lässt Kanada nicht davonziehen.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 10:14 Kanada kommt besser aus der Satzpause und baut die Führung um einen weiteren Punkt aus.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 9:12 Nach 21 Punkten in Satz eins geht es in die taktische Auszeit. Bisher zeichnet sich die Partie durch ein Wechselspiel aus Fehlern und intensiven Ballwechseln aus. Bei 10 Aufschlägen leisteten sich die Kanadier bereits vier Fehler.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 8:11 Trotz der Führung schleichen sich immer wieder einfache Fehler ins Spiel der Kanadier ein. Eine Chance für Österreich in der Partie zu bleiben.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 7:9 Nach einem energischen Aufschlag der Kanadier fehlt es dem 41 Jahre alten Horst nach Zuspiel seines Partners an Höhe. Der Ball bleibt im Netz hängen.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 7:7 Auch Hörl beweist seine Fähigkeiten im Block und gleicht die Partie aus.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 4:6 Kanada bestimmt jedoch bisher das Tempo und hält die Österreicher bei einem kleinen Rückstand.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 3:4 Alexander Horst spielt seine Erfahrung aus und schafft das Break. Ein größerer Lauf der Kanadier zu Beginn der Partie scheint zunächst abgewendet.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 1:3 Dearing schraubt sich vor dem Netz wie eine Wand in die Höhe und blockt seinen Gegenüber. Die erste Zwei-Punkte-Führung des Duells.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 0:1 Der erste Punkt des Spiels fällt nach einem Schmetterball auf der Seite von Kanada.

Hörl/Horst – Schachter/Dearing 0:0 Beide Duos gehen nach Niederlagen gegen Tschechien und Brasilien bisher ohne Sieg in das finale Gruppenspiel und kämpfen um eine mögliche Teilnahme an der nächsten Runde in Paris.

Spiel 1 – Grimalt/Grimalt (Chile) – Ranghieri/Carambula (Italien):
2. Satz: 2:0 (21:15, 23:21)

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 23:21 Wieder ist es Marco Grimalt! Der Chilenen blockt seinen Gegner und sorgt für den Sieg. Es ist gleichzeitig wohl das Los für die nächste Runde.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 22:21 Die nächste Wende! Marco Grimalt bleibt am Netz stabil und verschafft den Chilenen einen Match Ball.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 21:21 Chile kann die ersten beiden Satzbälle der Italiener abwehren.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 19:20 Ranghieri schlägt zum Satzgewinn auf!

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 19:19 Die Probleme im Blockspiel von Ranghieri könnten nun für die Entscheidung sorgen und ermöglichen den Chilenen vor dem erneuten Ausgleich die zwischenzeitliche Führung in Satz zwei.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 17:17 Spannung pur beim Beachvolleyball! Das nächste Ass der Italiener stellt den Satz mit dem Rücken zur Wand auf Null.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 17:16 Auszeit Chile! Italien kämpft um die K.o.-Runde und verkürzt auf einen Punkt Rückstand.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 17:15 Kann Chile die Führung ins Ziel bringen? Es bleibt bei einem Vorsprung von zwei Punkten, ohne dass die Italiener das Ruder herumreißen können.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 15:13 Chile erhöht zunächst auf 15:12 und droht sich entscheidend abzusetzen. Italien kann allerdings mit ein bisschen Glück verkürzen. Nach einem eigenen Fehler können die Chilenen diesen nicht nutzen und leisten sich auf ihrer Seite einen ähnlich leichten Patzer.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 14:12 Italien beweist beim Nachsetzen von Carambula Nervenstärke, doch Chile hält die Kontrahenten auf Abstand.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 12:10 Italien hat weiterhin Probleme im Blockspiel. Können die Chilenen nun auch in Satz zwei die Führung ausbauen?

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 10:9 Chile dreht den Satz. Während in Satz Nummer ein Esteban Grimalt für die Entscheidung sorgte, verschafft Marco Grimalt im zweiten Durchgang die erste Führung für sein Team.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 8:8 Italien steht maximal unter Druck und diskutiert erneut mit dem Offiziellen an der Seitenlinie. Die Forderung: Eine Doppelberührung der Gegner. Sollten die Italiener auch den zweiten Satz verlieren, scheint ein Aus in der Gruppenphase äußerst wahrscheinlich.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 6:6 Und so schnell gelingt den Chilenen der Ausgleich. Ranghieri ist beim Block zu weit weg und berührt den Ball mit den Fingerspitzen, ehe dieser im Aus landet.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 4:5 Weiter ausbauen können die Italiener ihre Führung hingegen noch nicht. Die Chilenen verkürzen den Rückstand und bleiben in Schlagdistanz.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 1:3 In Satz Nummer zwei gelingt Ranghieri und Carambula bereits ein besserer Start, mit drei schnellen Punkten.

1. Satz 1:0; Grimalt/Grimalt (Chile) – Ranghieri/Carambula (Italien) 21:15:

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 21:15 Esteban Grimalt beendet alle Hoffnungen der Italiener den Fehlstart abzuwenden. Es ist der erste Satzgewinn der Olympischen Spiele für die beiden Südamerikaner.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 20:15 Satzbälle für Chile. Die ersten beiden Versuche können die Italiener abwehren und erzwingen so die erste Auszeit ihrer Gegner.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 18:13 Nachdem Chile zwischenzeitlich davon ziehen konnte, geht es nun hin und her. Beide Teams wechseln sich scheinbar mit den Punktgewinnen ab. In diesem Rhythmus würde der 1. Satz allerdings klar an die beiden Chilenen gehen.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 16:11 Dieses Mal war alles sauber bei Carambula, der den Ball kraftvoll ins gegnerische Feld schmettert.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 14:9 Wieder gibt es Diskussionsbedarf bei den Italiener. Der Schiedsrichter entscheidet entgegen der vehementen Proteste von Carambula auf ein regelwidriges Zuspiel. Der nächste Punkt für Grimalt/Grimalt.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 12:8 Videobeweis! Der portugiesische Schiedsrichter schaut sich noch einmal die Bilder an und prüft, ob Team Chile bei einem Block das Netz berührt hat. Die Entscheidung fällt zugunsten des vermeintlichen Übeltäters aus und erhöht die Führung auf vier Punkte.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 11:8 Frisch aus der Auszeit gelingt Ranghieri der nächste Punktgewinn. Allerdings folgt die Antwort von Grimalt sofort.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 10:7 Chile behält das Steuer jedoch in der Hand. Marco Grimalt blockt seinen Gegner souverän und erhöht die Führung der Chilenen auf drei Punkte. Es folgt die erste Auszeit der Italiener.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 7:7 Die Italiener kontern! Das erste Ass von Ranghieri sorgt für den erneuten Ausgleich.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 6:4 Nach dem Aufschlag von Marco Grimalt setzten die Kontrahenten zu viel Druck hinter die Rückgabe. Erneut gehen die Chilenen mit zwei Punkten in Führung.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 3:3 Dieses Mal bleibt der Angriff des Cousin-Duos aus Chile im Netz hängen. Der Ball landet im Aus und verschafft den erfahrenen Italienern den Ausgleich.

Grimalt/Grimalt – Ranghieri/Carambula 2:1 Die Partie beginnt mit einem schnellen Schlagabtausch auf beiden Seiten. Ein furioser Angriffsschlag der Chilenen verschafft ihnen zunächst die 2:1 Führung.


Schlagworte: Beachvolleyball, Gruppenphase, Liveticker, Olympia

Artikelinformationen


Datum: 02. August 2024
Veröffentlicht von:


Teilen & Versenden


Auf teilen
Auf teilen

Kurzlink: