Allgemein
Olympia-Liveticker: Hockey Damen
Die deutschen Hockey-Frauen treffen heute Morgen auf China. Es ist das vierte Spiel in der Gruppenphase für Deutschland. Dabei konnten sie bisher zwei Spiele gewinnen und verloren bisher lediglich gegen die Niederlande.
0:00, 4. Viertel: Das war’s! Deutschland gewinnt verdient mit 4:2 gegen China. Vor allem im zweiten Viertel konnte das deutsche Team überzeugen und war zwischendurch klar überlegen. Das Aufbäumen der Chinesinnen im vierten Viertel kam zu spät. Morgen trifft Deutschland auf Belgien, ist jedoch bereits für das Viertelfinale qualifiziert.
2:10, 4. Viertel: Deutschland muss ein wenig aufpassen. Auch wenn die Chinesinnen nicht gefährlich vor das deutsche Tor kommen, haben sie inzwischen mehr Torabschlüsse vorzuweisen.
3:45, 4. Viertel: China schmeißt noch einmal alles rein und versucht den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Deutschen machen die Räume allerdings zu und stehen kompakt.
5:14, 4. Viertel: 2:4 aus Sicht von China! In einem Konter ist die deutsche Defensive zu löchrig, sodass Zou Meirong frei zum Abschluss kommt und den Ball eiskalt verwandelt. Wird es jetzt doch noch einmal spannend?
6:45, 4. Viertel: Die Partie hat ein wenig an Schwung verloren. Deutschland versucht inzwischen zu verwalten und spielt bei Ballbesitz eher wenig nach vorne. Die Chinesinnen kommen ebenfalls nicht gefährlich in das letzte Drittel.
9:55, 4. Viertel: Die mitgereisten Fans aus Deutschland versuchen ihr Team noch einmal anzufeuern und singen „Oh, wie ist das schön!“
11:03, 4. Viertel: Penalty für Deutschland! China nimmt ihren Videobeweis, um die Entscheidung überprüfen zu lassen. Es bleibt jedoch bei der Entscheidung. Nike Lorenz erzielt abgeklärt das 4:1 für die deutsche Mannschaft! Das scheint die Vorentscheidung gewesen zu sein.
13:00, 4. Viertel: China geht engagiert in das letzte Viertel. Man merkt, dass sie versuchen schnell so wie möglich den Anschlusstreffer zu erzielen. Die deutsche Verteidigung lässt jedoch bisher keine Chance für China zu.
0:00, 3. Viertel: Stapenhorst fast mit dem 4:1! Ihr Schuss kann jedoch von der chinesischen Torhüterin abgewehrt werden. Somit geht es mit 3:1 für Deutschland in das letzte Viertel.
2:00, 3. Viertel: Nach einigen Startschwierigkeiten in die zweite Halbzeit, haben die Deutschen inzwischen die Kontrolle wieder übernommen. China kommt nur noch selten vor das deutsche Tor.
3:45, 3. Viertel: Das deutsche Team bekommt vor allem in Kontergelegenheiten sehr viel Platz. Unter anderem kann Jette Fleschütz ihren Raum allerdings nicht ausnutzen.
7:20, 3. Viertel: Deutschland wird wieder aktiver und versucht zu reagieren. Eine gute Möglichkeit springt dabei jedoch nicht heraus.
9:35, 3. Viertel: China bleibt weiter am Drücker und erarbeitet sich erneut mehrere Strafecken. Dann fällt das 1:3 nach einer schönen Kombination von China. Dan Wen trifft. Es ist aufgrund der engagierten Leistung der Chinesinnen im dritten Viertel mehr als verdient.
11:01, 3. Viertel: Nächste Strafecken für die Chinesinnen. Gleich drei kann das deutsche Team jedoch vereiteln. China hat heute keine gute Chancenverwertung vorzuweisen. Alle drei Ecken waren leicht für Deutschland zu verteidigen.
12:15, 3. Viertel: Deutschland sucht noch ein wenig nach der Leistung aus dem zweiten Viertel. Bisher ist China überlegen und die Deutschen recht passiv.
13:59, 3. Viertel: Riesenchance für China! Nathalie Kubalski kann jedoch stark aus kurzer Distanz parieren.
15:00, 3. Viertel: Beide Teams sind bereit und es geht weiter mit der zweiten Hälfte.
0:00, 2. Viertel: Halbzeit in Paris! Mit einer komfortablen 3:0 Führung geht Deutschland in die Pause. Nach einem ausgeglichenem ersten Viertel, bei dem China leicht überlegen war, dominierten die deutschen Frauen das zweite Viertel und führen hochverdient mit 3:0.
2:36, 2. Viertel: Nach starkem Pressing gewinnt Deutschland den Ball und Stapenhorst kommt frei zum Abschluss. Ihr Schuss landet jedoch knapp über dem Tor.
4:40, 2. Viertel: Die deutschen Fans scheinen mit dem Auftritt ihres Teams zufrieden zu sein. Durch das Stadion gehen bereits die ersten La Ola Wellen.
5:32, 2. Vierte: Lisa Nolte kann das Spielgerät aus kurzer Distanz nicht unterbringen.
7:01, 2. Viertel: Gute Chance für Zhang Jiaqi. Ihr Schuss landet jedoch knapp neben dem deutschen Tor, sodass es beim 3:0 bleibt.
8:30, 2. Viertel: Nach den letzten furiosen Minuten, versucht Deutschland mehr Kontrolle in das Spiel zu bringen.
11:00, 2. Viertel: Es geht munter weiter. Eine Strafecke der Chinesinnen kann Kubalski jedoch halten.
12:53, 2. Viertel: 3:0! Zwei Strafecken für Deutschland. Nachdem, die deutschen die erste nicht verwandeln können, kann Stapenhorst nach der Vorarbeit von Lorenz bei der zweiten Ecke einstecken. Es ist ihr zweites Tor heute und der fünfte Treffer im laufenden Turnier.
13:10, 2. Viertel: Das zweite Tor für Deutschland! Die Schiedsrichter pfeifen zunächst einen Treffer ab, weil Charlotte Stapenhorst den Ball mit der runden Seite spielt. Kurze Zeit später erzielt Stapenhorst dann aber das 2:0. China wirkt sehr verunsichert in der Defensive.
15:00. 2. Viertel: Weiter geht’s mit dem zweiten Viertel.
0:00, 1. Viertel: Mit 1:0 geht Deutschland in die Viertelpause. Die Deutschen erzielten eiskalt mit dem einzigen Schuss den ersten Treffer der Partie, obwohl die Chinesen besser im Spiel sind.
1:00. 1. Viertel: Die deutschen Hockey-Frauen versuchen die Spielkontrolle zu übernehmen und China in die eigene Hälfte zu drücken.
3:31, 1. Viertel: Da ist das Tor für Deutschland! Mit dem ersten Abschluss erzielt Nike Lorenz nach einer einer guten Vorbereitung von Kira Horn das 1:0. Es ist bereits ihr fünftes Tor im Turnier.
5:52 1. Viertel: Strafecke für China. Der Ball wird jedoch von Kira Horn abgeblockt! Die Mannschaft aus Asien ist aktiver und hat gefährlichere Szenen. Den Deutschen fehlt es noch an Durchschlagskraft.
8:33 1. Viertel: Die Chinesen nehmen einen Videobeweis, bekommen ihn jedoch wieder, weil nicht genau erkannt wurde, ob der Ball im Aus war.
9:00 1. Viertel: China spielt munter mit und kann sich immer wieder in das letzte Drittel durchspielen, kommt jedoch bisher noch nicht gefährlich zum Abschluss.
11:00 1. Viertel: Die erste gute Möglichkeit für Deutschland. Der Ball kann jedoch nicht im gegnerischen Tor untergebracht werden.
15:00 1. Viertel: Der Anstoss der Partie ist erfolgt!
Schlagworte: China, Damen, Deutschland, Hockey, Olympia, Olympische Spiele, Paris