Allgemein
FIBO 2025: Digitalisierung und neue Technologien im Sport
Digitales und Technologie halten zunehmend Einzug in die Welt von Sport und Gesundheit. Die FIBO 2025 in Köln gibt erste Einblicke, welche neuen Ansätze, Ideen und Entwicklungen die Zukunft der Fitnessbranche prägen könnten.
(Köln.) Auf der FIBO 2025 wird deutlich: Die Digitalisierung verändert die Sport- und Fitnessbranche grundlegend. Neue technische Entwicklungen und digitale Plattformen versprechen mehr Flexibilität, bessere Betreuung und neue Wege zur Regeneration. Auch die europäische Politik richtet den Blick auf diese Veränderungen und diskutiert, wie neue digitale Ansätze Sport und Gesundheit breiter zugänglich machen.
Was die aktuellen Trends bedeuten, wie sich die Fitnessbranche weiterentwickelt und welche Innovationen auf der Messe besonders auffallen – all das im folgenden Radiobeitrag:
Ein nachrichtlicher Radiobericht von Philipp Busch im Modul Sportlehrredaktion II: Radio & Podcasting, BA-SJ-20-K-VZ (Sportjournalismus und Sportmarketing)
Schlagworte: Digitalisierung, FIBO, Fitness, Gesundheit, Training