Fußball
Glück auf, Baumann – Kann Schalke die Wende schaffen?
Der FC Schalke 04 beendet die Saison 2024/25 erneut im Krisenmodus. Fans und Experten blicken mit gemischten Gefühlen auf die Verpflichtung von Frank Baumann als neuem Sportvorstand. Die Frage: Kann er den Verein (endlich) stabilisieren?
(Gelsenkirchen.) Der FC Schalke 04 ist in der Saison 2024/25 abermals an den eigenen Erwartungen gescheitert. Statt einer ruhigen Spielzeit steckte man zum zweiten Mal in Folge im Abstiegskampf der 2. Bundesliga fest. Theoretisch könnte man am letzten Spieltag sogar noch auf den Relegationsplatz abrutschen.
Im kommenden Sommer steht nun erneut ein großer Umbruch an. Sieben Spieler werden am letzten Spieltag in der Veltins-Arena verabschiedet, bei weiteren gilt ein Abgang als nahezu sicher. Dennoch gibt es auch Hoffnung für die Fans der Königsblauen: Mit Frank Baumann bekommt der Verein einen neuen Sportvorstand.
Was halten die Fans von der aktuellen Lage?
Doch wie blicken Fans und Experten auf die aktuelle Lage – und auf das, was unter Baumann kommen soll?
Zwischen Enttäuschung, vorsichtiger Hoffnung und klaren Erwartungen melden sich ein langjähriger Fan und ein Sportjournalist mit ihrer Sicht auf die Situation der Königsblauen zu Wort.
Twitch-Streamer Alex, im Netz bekannt als AlexGE_04, begleitet die Geschehnisse rund um Schalke regelmäßig auf seinem Kanal – und bringt die Sicht vieler Fans auf den Punkt.
SPORT1-Reporter Manfred Sedlbauer verfolgt den Verein seit Jahren journalistisch – und ordnet den bevorstehenden Umbruch professionell ein.
Hören Sie hier rein:
Ein Radiobeitrag von Fabio Krause im Modul Sportlehrredaktion II: Radio & Podcasting, BA-SJ-20-K-VZ (Sportjournalismus und Sportmarketing)
Schlagworte: 2. Bundesliga, 2. Fußball Bundesliga, Abstiegskampf, Eintracht Braunschweig, FC Schalke 04, Frank Baumann, Fußball, Fußballfans, Medien und Sport, Relegation, Relegationsplatz, Schalke, Sport1, Twitch, Umbruch, Vereinskrise