Schlagwort-Archive: Rudern
Olympia-Liveticker: Rudern Finals (F, M)
Im Rudern kommt es heute zu mehreren Entscheidungen. Erst sind jeweils die Zweier-Ruderer am Start, anschließend folgen die LWT Doppelzweier. Deutsche Athleten sind in den Final-Entscheidungen jedoch nicht dabei. Weiter →
Bielefeld, guckst Du die Olympischen Spiele?
Seit dem 26. Juli laufen die Olympischen Spiele in Paris. Deutschland ist bisher mit drei Medaillen erfolgreich- Gold im 400m Freistil, Gold in der Vielseitigkeit im Reitsport und Bronze Weiter →
Der FHM Sport-Report aus Köln
Wie schätzen die Ex-Fußball-Profis Marcel Heller, Sascha Bigalke und Julian Schieber die Chancen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM ein? Was sagt ARD-Experte Bernd Schmelzer über die Chancen der Weiter →
„Corona Lisa“ – Das FHM Hannover Campus-Radio
Wie gehen Profifußballer, unter anderem des VFL Wolfsburg, mit der Corona-Krise um? Was sagen Fußball-Fans zur Verschiebung der Europameisterschaft? Was bedeutet die Corona-Pandemie für die Ruderer des Landesruderverbandes Niedersachsen? Weiter →
„Corona Lisa“ – der FHM Hannover Podcast – Folge 4
In der kommenden Woche erscheint hier die Radio-Sendung, die der Studiengang "Sportjournalismus und Sportmarketing" der FHM Hannover derzeit im Modul "Sportlehrredaktion III" produziert. Weiter →
„Corona Lisa“ – der FHM Hannover Podcast – Folge 3
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Fußball und auf die Ruderer des Landesruderverbandes Niedersachsen, die Verschiebung der Fußball-EM und Reittherapie - das sind die Themen der Radio-Sendung, die der Weiter →
„Corona Lisa“ – der FHM Hannover Podcast – Folge 2
Eigentlich sollte in diesen Tagen an der FHM Hannover eine TV-Sendung entstehen. Eigentlich. Denn dann kam Corona. Welches Alternativ-Praxis-Projekt in Zeiten von Corona sich die Studierenden gemeinsam mit ihrem Weiter →
Gemeinsam gegen die Übermacht Fußball
Vergangenen Sonntag endeten die European Championships in Berlin und Glasgow. Dieses „Mini-Olympia“ fand so zum ersten Mal statt. Die Kombination der beiden Städte und der sieben Sportarten überzeugte nach Weiter →