Logo

Das Nachrichtenportal für Sport

Schlagwort-Archive: FHM


Zverev bei Madrid-Masters gefordert, Top-Stars fehlen

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev spielt nach dem frühen Aus beim Turnier in München nun in Madrid um den Masters-Titel. Nach zuletzt schwankenden Leistungen muss sich Zverev deutlich steigern, Weiter →


S04 gegen selbstbewusste Werderaner zum Siegen verdammt

Das Topspiel am 30. Spieltag der ersten Fußballbundesliga ist zwei Aufsteigern gewidmet. Der stark abstiegsgefährdete FC Schalke 04 empfängt zuhause den SV Werder Bremen. Vergangene Begegnungen haben schon oft Weiter →


FHM Bielefeld Campus-TV

Die aktuelle Lage bei Arminia Bielefeld, die bevorstehende Frauen-Fußball-WM (mit einem Interview mit Profi-Fußballerin Carina Schlüter), Profi-Springseilspringen (besser bekannt als Rope Skipping), das Sportinternat in Paderborn (das die Profi-Baseballer Weiter →


FHM Hannover Campus-TV

Die anhaltenden Diskussionen um den Videoschiedsrichter, das 1000. Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Ukraine in Bremen, die anstehende Fußball-WM der Frauen und die Nachwuchsprobleme in der Formel 1... Weiter →


Der große Titelcheck- Wer wird deutscher Fußballmeister?

Zehn Jahre in Serie wurde der FC Bayern München deutscher Fußballmeister. Doch diese Saison ist es so knapp wie lange nicht mehr. Nach dem 29. Spieltag ist die Meisterfrage Weiter →


Clayton schlägt MVG-Bezwinger und gewinnt Austrian Darts Open

Der Waliser Jonny Clayton gewinnt zum zweiten Mal die Austrian Darts Open und holt damit gleichzeitig seinen zweiten Titel auf der European Tour. Weiter →


FHM Köln Campus-TV

Wie erklären sich Fans und Spieler die Faszination am Handball? Wohin geht die Reise für den 1. FC Köln in der Fußball Bundesliga? Wie lässt sich der ausbleibende große Weiter →


Der neue FHM Hannover Podcast

Wie läuft eigentlich ein Studium an der Fachhochschule des Mittelstands ab? Welche Inhalte werden vermittelt – vor allem in den Studiengängen „Sportjournalismus & Sportmarketing“ und „Medienkommunikation & Journalismus“? Weiter →